GroГџe Freiheit Nr 7 Navigationsmenü
Große Freiheit Nr. 7 ist ein deutscher Spielfilm unter Regie von Helmut Käutner mit Hans Albers in der Hauptrolle. Er wurde während des Zweiten Weltkriegs von. Große Freiheit Nr. 7 is a German musical drama film directed by Helmut Käutner. It was named after Große Freiheit (grand freedom), a street next to. The film tells the story of the blond "singing sailor" Hannes Kröger who works in a St. Pauli club on the Große Freiheit 7, and falls in love with a girl. But she. Der berühmte Film mit Hans Albers, Ilse Werner, Hilde Hildebrand, Gustav Knuth, Günther Lüders und Hans Söhnker. Mit blonden Haaren und blauen Augen kam Hans Albers dem NS-Ideal vom deutschen Mann sehr nahe. Doch sein Film „Große Freiheit Nr. 7“.

Hidden categories: CS1 maint: archived copy as title CS1 maint: BOT: original-url status unknown Template film date with 1 release date Film articles using image size parameter All articles with unsourced statements Articles with unsourced statements from March Use dmy dates from December Namespaces Article Talk.
Views Read Edit View history. Help Community portal Recent changes Upload file. Download as PDF Printable version.
Helmut Käutner and Richard Nicolas. Auf dem Sterbebett bittet ihn sein Bruder, sich um ein Mädchen zu kümmern, das er verführt hat.
Gisa kommt nun vom Lande in die Stadt und wohnt bei Hannes. Er mag sie gern und möchte für sie beide eine Existenz aufbauen.
Doch in der Nacht, in der Hannes sich mit ihr verloben will, kommt sie nicht nach Hause. Sie hat sich für den Werftarbeiter Willem entschieden und beibt für immer bei ihm.
Als Hannes das erfährt, trennt er sich auch von seiner Geliebten Anita und fährt mit seinen Freunden wieder zur See. Details Besetzung Wiederholungen Ähnliche Sendungen.
Mehr auf programm. Hans Albers. Ilse Werner. Hans Söhnker. Hilde Hildebrand. Gustav Knuth. Helmut Käutner.
Richard Nicolas. Hans Tost.
GroГџe Freiheit Nr 7 Video
Große Freiheit Nr 7 Helmut Käutner. Drama Romance. Sie fand erst im Click here in Berlin statt, vier Monate nach Kriegsende. Color: Color Agfacolor. Albrecht later contracts stream daddys kinox home bringing the foster child gravely ill Äls out of an infected area. April in Berlin.Doch Gisa ist bereits in den frechen Werftarbeiter Willem verliebt. Goebbels, der selbsternannte "Schirmherr des deutschen Films", setzt darauf, dass Regisseur Helmut Käutner einen ähnlich unterhaltsamen Erfolg landen würde wie zuvor mit der Komödie "Wir machen Musik", und genehmigt in geldknappen Kriegszeiten rund 1,5 Millionen Reichsmark.
Der Propaganda-Minister fordert ausdrücklich die Produktion von Unterhaltungsfilmen: "Auch die Unterhaltung ist heute staatspolitisch wichtig, wenn nicht sogar kriegsentscheidend", notiert er am 8.
Februar in seinem Tagebuch. Dabei versucht die Reichsfilmkammer, wie bei allen deutschen Produktionen seit , schon früh Einfluss zu nehmen.
Aus dem ursprünglich geplanten Namen "Johnny" für den Hauptdarsteller wird ein deutscher "Hannes". Mai beginnen die Dreharbeiten in den Berliner Ufa Ateliers Neubabelsberg und später Tempelhof, die ebenfalls bald unter den Bombenangriffen der Alliierten leiden.
Darum muss die Produktion in die Barrandow-Ateliers im sicheren Prag umziehen. Dort ist Käutner, der ebenso wie Albers bemüht ist, Distanz zu den Nationalsozialisten zu wahren, weit weg vom Einfluss des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda.
Es erscheint aber auch kein einziges Hakenkreuz auf den Schiffen. Hans Albers spielte in etwa Filmen mit und nahm Dutzende Schallplatten auf.
Auf zahllosen Theaterbühnen begeisterte er das Publikum. Hier sind fünf Fakten über den Star. Video min.
Frauen rauchen, trinken und richten ihre Strumpfbänder in der Öffentlichkeit und Protagonistin Gisa wird sogar im Bett mit ihrem Willem gezeigt, ohne mit ihm verheiratet zu sein.
Er soll befunden haben, der Film mache die Marine verächtlich und sei abzulehnen. Die NS-Prüfstelle verbietet den Film am Dezember für die Aufführung in Deutschland.
Goebbels ordnet Schnitte für die Inlandsfassung an. Stattdessen findet am Dezember die Uraufführung im Lucerna-Palast in Prag statt.
From Wikipedia, the free encyclopedia. Archived from the original on 26 December Retrieved 1 June Films directed by Helmut Käutner.
Categories : films German-language films s romantic drama films German musical drama films German romantic musical films German films Films of Nazi Germany Films directed by Helmut Käutner Films set in Hamburg s musical drama films Seafaring films Films shot at Tempelhof Studios Films shot at Babelsberg Studios Terra Film films s romantic musical films drama films.
Hidden categories: CS1 maint: archived copy as title CS1 maint: BOT: original-url status unknown Template film date with 1 release date Film articles using image size parameter All articles with unsourced statements Articles with unsourced statements from March Use dmy dates from December Namespaces Article Talk.
Views Read Edit View history. Help Community portal Recent changes Upload file.
Danke, kann, ich kann Ihnen mit etwas auch helfen?